Vorträge & Kooperationen
Vorträge
Pflege verstehen. Auszeiten ermöglichen. Vereinbarkeit gestalten.
Pflege betrifft viele – beruflich, privat oder beides zugleich. Unsere Vorträge richten sich an Unternehmen, Institutionen, Fachkräfte und Angehörige, die neue Perspektiven auf Pflege, Vereinbarkeit und Entlastung suchen.
Ob als Impuls, Fachvortrag, Expertentalk oder Workshop: Wir bringen Erfahrung aus der Praxis, zeigen konkrete Wege und machen Mut zum Umdenken. Entsprechend Ihrer Zielgruppe und Ihren Wünschen gestalten wir die Inhalte passgenau – ansprechend, verständlich und nah am Leben.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Nachfolgend finden Sie Beispiele zu möglichen Vorträgen und Themenwelten:
1. Pflege trifft Arbeitswelt – Impulse für Unternehmen und Verantwortungsträger
Wir richten uns an Unternehmen, Kommunen und Institutionen, die sich mit der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf auseinandersetzen. Wir zeigen, wie Beschäftigte mit Pflegeverantwortung gestärkt werden können – durch passende Rahmenbedingungen und unterstützende Netzwerke.
Wir sprechen beispielsweise zu:
– „Pflege kennt keine Arbeitszeit – was Unternehmen tun können“
– „Sorgearbeit im Team: Wenn Mitarbeitende Angehörige pflegen“
2. Kraftquellen im Pflegealltag – warum Erholung kein Luxus ist
Pflegende Angehörige brauchen nicht nur Anerkennung, sondern echte Auszeiten.
Unsere Vorträge machen Mut, über Entlastung neu nachzudenken und zeigen Wege auf, wie Pausen trotz Pflegeverantwortung möglich werden.
Wir widmen uns beispielsweise:
– „Pflegen und Pause machen – wie geht das zusammen?“
– „Urlaub mit Pflegebedarf: Möglichkeiten, Mut und Machbarkeit“
3. Pflege verstehen und gestalten – Grundlagen, Leistungen, Perspektiven
Pflege betrifft viele – und dennoch fehlen oft Wissen, Orientierung und Zugänge.
In diesem Vortragsblock geben wir verständliche Einblicke in Pflegeversicherung, Unterstützungsangebote und alltägliche Herausforderungen.
Wir thematisieren zum Beispiel:
– „Plötzlich pflegend – was jetzt?“
– „Pflegeberatung, die Mut macht: Orientierung statt Überforderung“
Kooperationen
Werden Sie Teil unseres Netzwerks – gemeinsam machen wir Auszeiten möglich!
Der Reisemaulwurf e. V. unterstützt pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen dabei, Erholung und Teilhabe wieder möglich zu machen. Ob durch projektbezogene Förderung, strategische Zusammenarbeit oder als sichtbarer Netzwerkpartner – es gibt viele Wege, wie Unternehmen und Privatpersonen mit uns gemeinsam Verantwortung übernehmen und Perspektiven schaffen können.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen – und gemeinsam etwas bewegen! Wir bieten verschiedene Möglichkeiten, wie beispielsweise:
Netzwerkpartnerschaft und Sichtbarkeit
Sie möchten sichtbar machen, dass Ihr Unternehmen sich für Teilhabe und Lebensqualität stark macht? Als Teil unseres Netzwerks werden Sie als auszeitfreundlicher Partner wahrgenommen, profitieren vom Austausch und stärken Ihre Position als verantwortungsvoller Anbieter. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen – für neue Wege in Tourismus und Pflege.
Strategische Partnerschaft mit gemeinsamen Zielen
Sie wollen gemeinsam mit uns etwas bewegen? Ob barrierefreier Tourismus, pflegegerechte Angebote oder passgenaue Lösungen für besondere Lebenslagen – wir bringen unsere Erfahrung ein, Sie Ihr Fachwissen. So schaffen wir gemeinsam Strukturen, die nachhaltig wirken und Betroffene wirklich erreichen.
Projektbezogene Unterstützung und Förderpartnerschaft
Sie möchten gezielt helfen und Engagement zeigen? Mit einer projektbezogenen Unterstützung – zum Beispiel für Auszeiten, Beratungsarbeit oder Öffentlichkeitsprojekte – leisten Sie einen wichtigen Beitrag für mehr Teilhabe. Auch mit einer Fördermitgliedschaft stärken Sie unsere Arbeit dort, wo Erholung sonst kaum möglich ist.